Die Neuheit im Sanierungs-Marketing: Ein hauchdünnes Kältebrücken-Messgerät als Mailingbeilage oder GiveAway. Gebrauchsmustergeschützt und TÜV-zertifiziert, erobert es die Häuser! Man muss nichts weiter tun, als bei winterlichen Temperaturen bzw. während der Heizperiode die ThermoCard® für einige Sekunden direkt von
innen auf Wand- und Fensterflächen zu drücken. Da sich die präzisen Flüssigkristalle des Folienthermometers direkt auf der Rückseite der Karte befinden, können sie binnen Sekunden Kältebrücken von 14 Grad und weniger auf Wänden und Fenstern sichtbar machen.
Für Ihre Kunden ist sie das mit Abstand günstigste und am einfachsten zu bedienende Prüfgerät, um Investitionsbedarf an eigenen Hauswänden oder Fenstern selbst zu testen.
Egal ob Sie in der Bau- oder Bankenbranche arbeiten, ob Sie Fenster oder Dämmstoffe herstellen: Senden Sie diese Karte vor der kalten Jahreszeit z.B. in einem 20-Gramm-Mailing an Ihre Kunden! Ihre Kunden müssen die ThermoCard® lediglich für fünf Sekunden von innen auf Wand- oder Fensterflächen drücken, während draußen Minusgrade herrschen.
Funktion der ThermoCard®
Auf dem Rücken der Thermocard im Postkartenformat ist ein eigens für diesen Zweck konfektioniertes, hauchdünnes und hochwertiges Folienthermometer, untergebracht.
Es besteht aus je 1qcm großen, versiegelten, ultraflachen Feldern aus Flüssigkristallen, die beliebig häufig in der Lage sind, exakt die Temperaturen von 8 bis 30 Grad anzuzeigen.
Hält man die ThermoCard® also mit ihrem Rücken auf eine Wand oder eine Fensterfläche, erhalten die versiegelten Kristallflächen direkten Kontakt und zeigen den Unterschied zur Raumtemperatur in Bruchteilen von Sekunden an. Temperaturen, die Hausbesitzer anderweitig über Jahrzehnte nicht wahrgenommen haben.
bequem, sicher & einfach zu bedienen
Ein Fieberthermometer für Ihre Brieftasche!
- Legen Sie den Fieber-Check für mindestens 15 Sekunden auf die Stirn: GRÜN zeigt die korrekte Temperatur an, ROTBRAUN = 0,5C abziehen, BLAU = 0,5C addieren.
- Bitte beachten Sie, dass die Körpertemperatur ca. 0,4C höher liegt, als der an der Stirn gemessene Wert.
- Den Fieber-Check bei Raumtemperatur verwenden (22-25C)
- Ihr Logo kann auf dem Streifen mittels Druck verewigt werden!
Messen Sie mithilfe dieser Karte wiederholt und regelmäßig die Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Ihren Wohnräumen. Die Reduzierung um 1°C spart ca. 6 % Heizkosten. Liegt die Luftfeuchtigkeit dauerhaft bei über 60%, besteht Schimmelgefahr. Regelmäßiges Lüften kann die Schimmelbildung vermeiden.